Grüße aus der Vorstandschaft

Liebe Mitglieder,
Freunde und Gönner,

die Corona-Pandemie ist eine Krise mit schlimmen, noch immer nicht absehbaren Folgen. Das Leben, wie wir es kennen, wurde auf den Kopf gestellt. Die Schutzmaßnahmen, Ausgangsbeschränkungen und immer neuen Meldungen zur Infektionsausbreitung haben uns allen in den vergangenen Wochen viel abverlangt und vor eine nie dagewesene Herausforderung gestellt. Bis jetzt haben wir sie gut gemeistert, doch der ökonomische Sturm, der so manchen Geschäftstreibenden in existenzielle Nöte bringt, soziale Isolation und die Beschneidung liebgewonnener Freiheiten hinterlassen Spuren. Nicht zuletzt auch bei Vereinen wie unserem, dem in diesen Zeiten nicht nur Sport, gemeinsame Aktivitäten und Geselligkeit abgehen. Auch wir müssen Lösungen finden, um den laufenden Kosten Rechnung zu tragen, ohne auf Einnahmen von Veranstaltungen wie Teichfest oder Kirchweih zählen zu können, die schon vor Corona lebenswichtig waren. Das alles kann Ängste hervorrufen oder das Gefühl befeuern, den Kopf in den Sand stecken zu wollen.

Doch diese dunklen Wolken wollen wir vertreiben, in Zeiten, in denen Solidarität gefragt ist, die (Dorf-)Gemeinschaft stärken. Unter dem Motto „Ein Dorf, zwei Vereine“ macht die Spvg Eicha seit ein paar Jahren gemeinsame Sache mit dem Obst- und Gartenbauverein (OGV). In den vergangenen sechs Wochen hat dieses Motto viel Bedeutung hinzugewonnen. Es gab Aufrufe zur gemeinschaftlichen Gestaltung des Osterbrunnens, ein großes Insektenhotel und der wieder aufgestellte Bienenschaukasten bereichern seit kurzem die Flur rund um unseren schönen Heimatort, der begrünte Bereich zwischen Festplatz und Sportheim wurde fertiggestellt, die Fußballer und Fußballerinnen betätigen sich im Rahmen der Nachbarschaftshilfe als Einkäufer und Rasenmäher. Dazu läuft quasi ein Rekordversuch: Der Dorfteich soll mit einem Kreis aus bunt bemalten Steinen einmal umrundet werden, alle Kinder und kreativen Familien aus der Umgebung sind aufgerufen, sich zu beteiligen.

Ihr seht: Die Spvg Eicha und der OGV sind noch da! Wir versuchen, wie alle, die Situation zu meistern und Wege zu finden, gestärkt aus dieser Krise hervorzugehen. Wir machen uns Gedanken, wie wir auf etwaige Lockerungen reagieren können und wie wir in diesem Fall mit kleinen Events, Veranstaltungen und Aktionen die Geselligkeit und das Vereinsleben wieder ankurbeln können.

Krisen zwingen uns, die Welt neu zu denken. Sie beschleunigen Fortschritt. Sie können uns näher zusammenbringen, Kräfte konzentrieren, Verbindungen schaffen, wo vorher nur loses Nebeneinander bestand. Sie zeigen uns auf, wo wir schwach sind, aber sie bringen auch unsere Stärken ans Licht.

Die Krise kann für uns ein Anfang sein. Gehen wir also voran. Mit Mut und dem Willen, die neuen Wege zu unseren Wegen zu machen.

Unsere Liebe, unsere Heimat, unsere Vereine

Liebe Grüße und bleibt gesund,

Eure Vorstände

Mike
Timo Harry
Thilo Peter

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.spvg-eicha.de/gruesse-aus-der-vorstandschaft/