Die Spvg Eicha stellt sich auf für die Zukunft

Zwei Jahre lang wurde bei der Spvg Eicha an einer Neuordnung der Vereinsstruktur gefeilt und ein Nachfolger für Vorsitzenden Winfried Beyer gesucht, dessen letzte Amtszeit am vergangenen Freitag zu Ende ging. Bei der Hauptversammlung im Sportheim wurde Mike Gallinksky als neuer Vorsitzender einstimmig gewählt. Er betonte sogleich, dass der Vorstand künftig breiter aufgestellt sein werde und es konkrete Ansprechpartner für verschiedene Fachbereiche gebe: Gleichberechtig mit Gallinsky an der Vereisnspitze stehen künftig Timo Angermüller, der den Bereich Sport verantwortet, und Thilo Fischer, der den Themenbereich Vereinsheim betreut. Dazu kommen Heinrich Fischer (Verwaltung), Annette Dürr (Finanzen), Jana Gallinsky (Vergnügungsausschuss) und Johannes Höllein (Schriftführer), die den Vorstand komplettieren. Der bisherige Vorstand wurde von den 73 anwesenden Stimmberechtigten für die geleistete Arbeit entlastet, Winfried Beyer für seine Verdienste in den vergangenen Jahrzehnten zum Ehrenmitglied ernannt.  

Bild: Zweiter Bürgermeister Wolfgang Beyer (r.) dankte dem früheren Vorstand um Winfried Beyer (5. v.r.) für die geleistete Arbeit und wünschte der neuen Vereinsführung mit Mike Gallinsky (2. v.r.), Timo Angermüller (3. v.l.), Thilo Fischer (l.), Annette Dürr (2. v. l.), Jana Gallinsky (4. v.l.), Johannes Höllein (5. v.l.) und Heinrich Fuscher (7. v.l.) ein glückliches Händchen. Mit dem DFB/BFV-Ehrenamtspreis ausgezeichnet wurde Jana Hanke (6. vl.), die Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft bei der Spvg Eicha erhielten unter anderem Eric Janson (3. v.r.) und Stefan Lipp (4. v.r.).

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.spvg-eicha.de/die-spvg-eicha-stellt-sich-auf-fuer-die-zukunft/